Serie 7 T4 Final V-SHIFT
Serie 7 T4 Final V-SHIFT
Mit T4 Final Motor und dem Komfort eines stufenlosen Getriebes
Die Baureihe Landini Serie 7 V-Shift hat die Vier- und Sechszylinder-Motoren. Die Traktoren der Serie 7 V-Shift sind mit einem stufenlosen Getriebe ausgestattet. Die Baureihe Serie 7 V-Shift besteht aus drei Vierzylinder-Modellen, dem 7-145, 7-165 und 7-175 mit Leistungen von 150, 165 und 176 PS, sowie zwei Sechszylinder-Modellen, dem 7-180 und 7-200, die 180 bzw. 192 PS liefern. Die fünf Modelle der Serie 7 werden von FPT-NEF-Motoren der Abgasstufe Tier 4 Final angetrieben. Alle Motoren sind mit Abgasrückführung (AGR) und Dieseloxidationskatalysator (DOC) ausgestattet. Sie verfügen zusätzlich über das Dual Power System, mit dem die verfügbare Leistung automatisch während der Zapfwellen- und Transportarbeiten erhöht warden kann.
4,5 / 4
6,7 / 6
150, 165, 176
181, 192
V-SHIFT
Alle Modelle besitzen das stufenlose Getriebe V-Shift. Die Hydraulikanlage bietet eine Förderleistung von 160 l/min (verfügbar für die Sechszylinder-Modelle). Damit können ein Heckkraftheber mit einer maximalen Hubkraft von 9300 kg und bis zu sieben Steuergeräte bedient werden. Der Data Screen Manager (DSM) wurde einem Upgrade unterzogen, um mehr Funktionen bieten zu können. Dazu zählen die Rückfahrkamera für einen besseren Blick auf die Heckanbaugeräte und sichere Transportfahrten, moderne Vorgewende-Managementfunktionen und zusätzliche Informationen vom Bordrechner des Traktors. Für erhöhten Fahrerkomfort ist der Traktor mit einer elektronisch gesteuerten semiaktiven Kabinenfederung ausgestattet, die automatisch die Härte der Stoßdämpfer an die Fahrbedingungen anpassen kann, um maximalen Fahrkomfort und Sicherheit in jedem Gelände zu gewährleisten.
Der Data Screen Manager (DSM) wurde einem Upgrade unterzogen, um mehr Funktionen bieten zu können. Dazu zählen die Rückfahrkamera für einen besseren Blick auf die Heckanbaugeräte und sichere Transportfahrten, moderne Vorgewende-Managementfunktionen und zusätzliche Informationen vom Bordrechner des Traktors. Für erhöhten Fahrerkomfort ist der Traktor mit einer elektronisch gesteuerten semiaktiven Kabinenfederung ausgestattet, die automatisch die Härte der Stoßdämpfer an die Fahrbedingungen anpassen kann, um maximalen Fahrkomfort und Sicherheit in jedem Gelände zu gewährleisten.
Die Baureihe Serie 7 V-Shift besteht aus drei Vierzylinder-Modellen, dem 7-145, 7-165 und 7-175 mit Leistungen von 150, 165 und 176 PS, sowie zwei Sechszylinder-Modellen, dem 7-180 und 7-200, die 180 bzw. 192 PS liefern. Die fünf Modelle der Serie 7 werden von FPT-NEF-Motoren der Abgasstufe Tier 4 Final angetrieben. Alle Motoren sind mit Abgasrückführung (AGR) und Dieseloxidationskatalysator (DOC) ausgestattet. Sie verfügen zusätzlich über das Dual Power System, mit dem die verfügbare Leistung automatisch während der Zapfwellen- und Transportarbeiten erhöht warden kann.
7-145 V-SHIFT | 7-165 V-SHIFT | 7-175 V-SHIFT | 7-180 V-SHIFT | 7-200 V-SHIFT | |
---|---|---|---|---|---|
TIER 4 Final | NEF 4 CYL CR TAA | NEF 4 CYL CR TAA | NEF 4 CYL CR TAA | NEF 6 cyl CR TAA | NEF 6 cyl CR TAA |
MAX. LEISTUNG MIT DUAL POWER BEI 1900 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120) P S/kW | 150/111 | 165/122 | 176/129 | 181/133 | 192/142 |
NENNLEISTUNG MIT DUAL POWER BEI 2200 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120) kW | 137/101 | 151/111 | 170/125 | 165/121 | 179/132 |
MAX. LEISTUNG BEI 1900 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120) PS/kW | 141/104 | 155/114 | 166/122 | 172/126 | 181/133 |
NENNLEISTUNG BEI 2200 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120) PS/kW | 137/101 | 151/111 | 159/117 | 161/118 | 176/129 |
NENNDREHZAHL U/MIN | 2200 | 2200 | 2200 | 2200 | 2200 |
MAX. DREHMOMENT (MIT DUAL POWER) ISO TR 14396 ECE R120) Nm | 594 (615) | 652 (676) | 693 (693) | 694 (738) | 758 (800) |
DREHMOMENTANSTIEG (MIT DUAL POWER) | 36% (41%) | 36% (41%) | 37% (28%) | 35.5%(40.5%) | 35.5%(40.5%) |
BOHRUNG / HUB | 104 / 132 | 104 / 132 | 104 / 132 | 104 / 132 | 104 / 132 |
HUBRAUM / ANZAHL ZYLINDER / ANZAHL VENTILE (cm3) | 4500 / 4 / 16 | 4500 / 4 / 16 | 4500 / 4 / 16 | 6728/ 6 /24 | 6728/ 6 /24 |
KAPAZITÄT ADBLUE-TANK LITER | 52 | 52 | 52 | 52 | 52 |
KAPAZITÄT KRAFTSTOFFTANK LITER | 280 | 280 | 280 | 320 | 320 |
Das V-Shift-Getriebe ist ein von Landini entwickeltes stufenloses Getriebe (CVT – Continuously Variable Transmission), das eine unendliche Anzahl an Übersetzungen in einem Bereich von 0 bis zur im Zulassungsland maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Das V-Shift-Getriebe bietet vier Fahrbereiche, die unterschiedliche Einsatzanforderungen abdecken:
FAHRBEREICH 1 CREEPER 0,5 – 3 KM/H
FAHRBEREICH 2 FIELD 1 0,5 – 12 KM/H
FAHRBEREICH 3 FIELD 2 0,5 – 21 KM/H
FAHRBEREICH 4 TRANSPORT 0,5 – 40 oder 50 KM/H
Das Getriebe verfügt über vier Betriebsmodi:
A. AUTO MODE
Die elektronische Steuerung sorgt für die Regelung der Motordrehzahl und des Übersetzungsverhältnisses (unter Beibehaltung der über das Potentiometer (P) eingestellten Betriebsparameter), um die gewünschte Geschwindigkeit zu erreichen.
B. MANUAL MODE
Der Fahrer stellt die Motordrehzahl mit dem Handgashebel ein. Die elektronische Steuerung regelt das Übersetzungsverhältnis, um die gewünschte Geschwindigkeit zu erreichen.
C. PTO MODE
Der Fahrer stellt die Motordrehzahl mit dem Handgashebel ein. Die elektronische Steuerung regelt das Übersetzungsverhältnis, um die gewünschte Geschwindigkeit bei eingeschalteter Zapfwelle zu erreichen.
D. CRUISE MODE
Der Fahrer wählt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und diese wird konstant gehalten.
LOAD-SENSING-HYDRAULIKSYSTEM
Die Hydraulikanlage der Baureihe 6 und 7 ist ein geschlossenes System mit Verstellpumpe, welches das Öl je nach Bedarf befördert. Das bedeutet, dass die Pumpe dem System immer exakt die erforderliche Ölmenge zur Verfügung stellt, ohne unnötig Leistung zu verzehren. Die gesamte Fördermenge des Systems beträgt 167 l/min, für Kraftheber und Steuergeräte stehen bis zu 123 l/min zur Verfügung, was den gleichzeitigen Betrieb aller Hydraulikfunktionen ermöglicht.
ELEKTRONISCHE HUBWERKSREGELUNG (EHR)
Die Hauptsteuerung des elektronischen Krafthebers ist ergonomisch und intuitiv im Joystick integriert. Alle weiteren Funktionen sind sehr gut erreichbar an der Multifunktions-Armlehne platziert und ermöglichen somit eine einfache und präzise Steuerung der Arbeitsgeräte. Der elektronische Kraftheber mit Kraftsensoren an den Unterlenkern und Dreipunktgestänge der Kategorie III bietet eine Hubkraft von bis zu 9300 Kg.
7-145 V-SHIFT | 7-165 V-SHIFT | 7-175 V-SHIFT | 7-180 V-SHIFT | 7-200 V-SHIFT | |
---|---|---|---|---|---|
BEREIFUNG VORNE | 540/65R28 | 540/65R28 | 540/65R28 | 540/65R28 | 540/65R30 |
BEREIFUNG HINTEN | 650/65R38 | 650/65R38 | 650/65R38 | 650/65R38 | 650/65R42 |
A – MAX. LÄNGE (MIT FRONTBALLAST) [mm] | 5070 | 5070 | 5070 | 5260 | 5260 |
B – MIN. BREITE [mm] | 2430 | 2430 | 2430 | 2430 | 2430 |
C – RADSTAND [mm] | 2600 | 2600 | 2600 | 2820 | 2820 |
D – HÖHE ÜBER KABINE [mm] | 2920 | 2920 | 2920 | 2920 | 3055 |
E – BODENFREIHEIT [mm] | 485 | 485 | 485 | 485 | 550 |
GEWICHT MIT LEEREM TANK, OHNE FRONTBALLAST | 6850 | 6850 | 6850 | 7160 | 7360 |