Serie 7 SWB
Landini Serie 7 Short Wheelbase
Landini Serie 7 Short Wheelbase ist die Neuheit im Hochleistungssegment, die dank des Systems zur Abgasnachbehandlung HI-eSCR2 (DOC+SCRoF) der Stage V-Norm entsprechen.
4,5 / 4
6,7 / 6
165 175
165 175
Robo-Six und V-Shift
Robo-Six und V-Shift
Der Radstand des 4-Zylinders beträgt 2.651 mm und bietet eine höhere Stabilität bei Feld- und Frontladerarbeiten. Der Radstand der 6-Zylinder-Version beträgt 2.760 mm. Beiden Modellen gemeinsam ist ein zulässiges Höchstgewicht von 11.500 kg und eine maximale Hinterradbereifung von 710/60R38, die für mehr Stabilität und Komfort beim Transport und für eine geringere Bodenverdichtung bei Feldeinsätzen sorgt.
Erwähnenswert ist auch das serienmäßig eingebaute Cooling Matrix System, das den Zugang zu den Kühlern unter der Motorhaube vereinfacht, um die Reinigung zu erleichtern.
Dank der optionalen Einzelradaufhängung der Vorderachse ist der Fahrerkomfort sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße der beste seiner Klasse. Außerdem gibt es zwei Optionen für die Kabinenfederung: mechanisch oder semi-aktiv elektronisch gesteuert. Das Data Screen Management (12″-Touchscreen) verfügt über ein neues Menü und ermöglicht eine schnellere und effizientere Bedienung dank der Speicherung von Aktivitäten mit programmierbaren Tasten (MyFunctions) zur individuellen Anpassung der Traktorsteuerung. Die satellitengestützte Lenksystem und das ISOBUS-System stehen weiterhin zur Verfügung und ermöglichen es dem Fahrer durch die einfache Verwendung des DSM, Anbaugeräte zu steuern, ohne andere Monitore in der Kabine verwenden zu müssen.
Die Traktoren sind mit den neuen 4,5-Liter-4-Zylinder-Motoren FTP NEF 45 mit 16 Ventilen und den 6,7-Liter-6-Zylinder-Motoren FTP NEF 67 mit 24 Ventilen, Turbo-Ladeluftkühler und elektronisch gesteuerter Common-Rail-Einspritzung ausgestattet. Dabei handelt sich um zwei Modelle (7-165 und 7-175) mit 4-Zylinder-Motoren mit 165 und 175 PS Leistung dank des Dual Power-Systems und zwei weitere Modelle (7-170 und 7-180) mit 6-Zylinder-Motoren mit 175 PS.
7-165 | 7-175 | 7-170 | 7-180 | |
---|---|---|---|---|
Motortyp - Bauart | NEF 45 - Aufbaumotor | NEF 45 - Aufbaumotor | NEF 67 - Aufbaumotor | NEF 67 - Aufbaumotor |
Max. Leistung (97/68 CE - ISO TR 14396) PS/kW | 155/114 | 166/122 | 155/114 | 166/122 |
Max. Leistung mit EPM (97/68 CE - ISO TR 14396) PS/kW | 165/122 | 175/129 | 165/122 | 175/129 |
Max. Drehmoment ohne EPM (mit EPM) bei 1400 U/min Motordrehzahl Nm | 652 (676) | 700 (700) | 652 (676) | 700 (700) |
Anzahl Zylinder / Hubraum / Anzahl Ventile | 4 / 4,5 l / 16 | 4 / 4,5 l / 16 | 6 / 6,7 l / 24 | 6 / 6,7 l / 24 |
Es sind zwei Getriebe verfügbar: V-Shift (für die höheren Leistungsstufen) und Robo-Six (für alle vier Leistungsstufen der Baureihe).
V-Shift mit stufenlosem 4-Stufen-Getriebe garantiert ein erstklassiges Ansprechverhalten. Die Geschwindigkeit reicht von mindestens 0,04 km/h bis maximal 50 km/h.
Das Robo-Six-Getriebe hingegen verfügt über 6 Lastschaltstufen, 5 vollautomatisierte Bereiche und ein elektrohydraulisches Wendegetriebe am Lenkrad. Die Gesamtzahl der Gänge beträgt 30 AV + 15 RM, mit dem Kriechgang sind es 54 AV + 27 RM. Das Stop & Action-System integriert die De-Clutch-Funktion in das Bremspedal, so dass der Traktor angehalten werden kann, ohne die Kupplung zu betätigen, was das Fahren auf der Straße erleichtert. Die Kombination der Systeme Stop & Action und APS (Auto Powershift) ermöglicht es, das Robo-Six-Getriebe ähnlich wie die Version mit stufenlosem Getriebe zu fahren.
Das Hydrauliksystem mit geschlossenem Zentrum und einer Pumpe mit 123 l/min (eine größere Pumpe mit 160 l/min ist als Option erhältlich) kann bis zu 8 Steuergeräte bedienen. Die elektronische Heckkraftheber bietet eine maximale Hubkapazität von 9.300 kg.
7-165 | 7-175 | 7-170 | 7-180 | |
---|---|---|---|---|
Radstand mm | 2651 | 2651 | 2760 | 2760 |
Leergewicht gemessen mit Durchschnittswerten Kg | 6400 | 6400 | 6700 | 6700 |
Max. Größe Vorder- und Hinterreifen (Radius Index - RI) mm | 600 / 60R28 (RI 675) - 710 / 60R38 (RI 875) |